Aktivitäten

Donnerstag, 8. Juni 2023, 18.00 Uhr, Hauptversammlung mit Fajitas-Plausch

Am Donnerstag, 8. Juni 2023 fand im Mehrzweckgebäude Tübach die diesjährige Hauptversammlung der Tübacher Hobbyköche statt. Insgesamt XX Mitglieder nahmen teil. Der Abend wurde mit einem leckeren Apéro – zubereitet von Kochleiterin Caroline Koch – eröffnet. Anschliessend machten sich alle Köche an die Arbeit – vor der eigentlichen HV mussten noch diverse Zutaten für die mexikanischen Fajitas zubereitet werden. Roman und Michael kümmerten sich um das Dessert „Erdbeer-Tiramisu“ im Glas.

Hier ist das Protokoll der HV nachzulesen (folgt).

Mittwoch, 29. März 2023, 18.15 Uhr, Kochkurs für Mitglieder

16 Tübacher Hobbyköche genossen einen tollen Abend und ein Menu, das Toni und Reto zusammengestellt und mit Hilfe von Caroline komplettiert hatten. 

Leider ist kein Youtube-Video vorhanden, wo das Knüpfen der Pouletbruströllchen gezeigt wird. Dafür wissen wir nun, dass Marcel und Paolo zwei Profis im „Pouletbruströllchen-Knüpfen“ sind. Speziell zu erwähnen ist auch, dass sich Roland und Markus in gefährliche Gewässer gewagt haben und mit dem veganen Osterfladen trotzdem Backkunst auf höchster Ebene präsentierten.

Wir danken Reto und Toni für das tolle Menue und natürlich Caroline für die super Begleitung durch den Kochabend.

Dienstag, 6.September 2022, 19.00 Uhr Kochanlass – Wild auf Wild

Unter der Leitung von Caroline Koch und dem leidenschaftlichen Jäger, Fleisch-Sommelier und Tübacher Peter Hollenstein scheuten die Hobbyköche keinen Aufwand für ein grosses Wild-Festessen. Von der raffinierten Vorspeise über den Hirschrücken zum Hauptgang – natürlich durfte auch eine passende herbstliche Dessert-Variation nicht fehlen. Ein sehr schmackhaftes Menu – dank besten Zutaten von Jäger Peter – werden wir nicht mehr vergessen.

Mittwoch, 8. Juni 2022, 19.00 Uhr Hauptversammlung mit Nachtessen im Restaurant Landhaus, Tübach

Die ordentliche Hauptversammlung der Hobbyköche fand am 8. Juni 2022 ab 19 Uhr im Restaurant Landhaus Tübach statt. 20 Mitglieder (74%) nahmen an der Versammlung teil.

Das Protokoll der HV findet man hier.

Im folgenden Online-Jahresbericht wurde die Jahresrechnung entfernt. Sie ist für Mitglieder beim Kassier Richard Koller erhältlich.

Sonntag, 22. Mai 2022, Kochen für Kreis-Jugitag des TSV Tübach

Am diesjährigen Kreis-Jugitag, der vom TSV Tübach auf der Sportanlage Kellen organisiert wurde, durften die Hobbyköche für die Mittagsverpflegung sorgen: damit rund 750 Mahlzeiten „Ghackets & Hörnli“ rechtzeitig abgegeben werden konnten, war ein logistisches Meisterstück gefragt.

Dank guter Vorbereitung, sorgfältiger Planung und Zubereitung klappte alles wie geplant und alle waren happy! Vielen Dank den rund 12 Hobbyköchen unter der Leitung von Caroline Koch, die an diesem schönen Sonntag den sportlichen Anlass kulinarisch unterstützten!

Samstag, 14. Mai 2022, Kochen beim Tübacher Kulturweg „Rund um Tübach“

Die Kulturkommission lancierte einen neuen Rundweg um Tübach. Am Samstag, 14. Mai 2022 wurde der Weg offiziell eröffnet. Dazu fand ein öffentlicher Anlass statt, bei dem die Tübacher Hobbyköche eine Festwirtschaft auf dem Hermetplatz betrieben sowie auf einer offenen Feuerstelle Würste grillierten.

Gleichzeitig feierte der Verein „publikumswirksam“ sein 30jähriges Bestehen: Präsident Antonio Torres hatte speziell zu diesem Zweck das Vereinslogo aus Holz hergestellt!

Das Mittagsangebot bestand aus dreierlei Paella-Varianten: mit Poulet, mit Fisch oder vegetarisch konnte das spanische Reisgericht genossen werden. Da das Wetter bei diesem Anlass vollumfänglich mitspielte, lud der Hermetplatz die Gäste noch zum Verweilen ein…

Samstag, 12. März 2022, 08-15 Uhr, Delegiertenversammlung OASV

Die Tübacher Hobbyköche kochten erstmals unter der Leitung von Caroline Koch für die Delegiertenversammlung des Ostschweizer Armbrustschützenverbandes. Ein grosses Apérobuffet in der offiziellen Versammlungs-Pause stand für insgesamt rund 60 Gäste bereit – offeriert von der Gemeinde Tübach!

Später genossen dann noch rund 30 Gäste ein Mittagessen im Saal des Mehrzweckgebäudes. Die Speisen der Tübacher Hobbyköche stiessen durchwegs auf Begeisterung.

Für den Verein war es schön, auch einen anderen Tübacher Verein in dieser Art und Weise zu unterstützen. Die insgesamt 10 Hobbyköche, die im Einsatz standen, freuten sich über ein paar gesellige Stunden und das Bier nach getaner Arbeit!

Rezepte: folgen

Ort: Mehrzweckgebäude Tübach

Samstag/Sonntag, 20./21. November 2021, Kochen für Neuzuzügeranlass

Die Tübacher Hobbyköche unterstützten die Gemeinde Tübach bei der Durchführung des Neuzuzügeranlasses 2021.

Bei einem Brunch am Sonntag, 21. November stellten sämtliche Vereine ihre Tätigkeiten den neuen Tübacherinnen und Tübachern vor und warben um neue Mitglieder. Die Hobbyköche waren insofern im Vorteil, als dass wir durch einen kulinarischen Beitrag punkten konnten!